Perlenkette aus Barock- und Keshiperlen, farblich behandelt, Damen, braun
Perlencollier aus Süßwasserperlen Farbe braun
Unsere Perlenkette aus Barock- und Keshiperlen in wunderschönen Beige- und Brauntönen ist perfekt für Frauen, die natürliche Farben lieben. Die Kette harmoniert besonders gut mit Leinen- oder Baumwollblusen und zeigt uns die Schönheit der Natur.
- Süßwasser-Barockperlen farblich behandelt, braun, 13 mm
- Zwischenperlen aus Süßwasser-Keshi-Perlen, beige
- Starker Magnetverschluss, Metall
- Größenangaben: 38 cm, 42 cm und 45 cm
- Gemmologisch kontrollierte Perlen
Barockperlen
Barockperlen sind besondere Perlen, die sich durch ihre unregelmäßige und oft asymmetrische Form auszeichnen. Im Gegensatz zu den klassischen, perfekt runden Perlen, haben Barockperlen einzigartige, organische Formen, die jeder Perle ein individuelles Aussehen verleihen.
Kernlose Süßwasserzuchtperlen - Entstehung
Diese Perlen entstehen, wenn Muscheln, die zur Zucht verwendet und behutsam geerntet wurden, ohne weitere Behandlung zurück ins Wasser gesetzt werden. In diesem 'zweiten Leben', wie es die Chinesen nennen, bilden sich häufig erneut Perlen. Diese Perlen entstehen zufällig und ohne menschlichen Eingriff und haben keinen künstlichen Kern. Sie bestehen vollständig aus Perlmutt und strahlen einen intensiven Glanz aus.
Ein außergewöhnliches Geschenk, das nicht nur Perlenliebhaberinnen begeistert
Dieses wunderschöne Perlencollier wird in einer liebevoll gestalteten Geschenkbox mit der Aufschrift 'Für dich' geliefert. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, eine Grußkarte mit der Aufschrift 'I love you' auszuwählen.
Angaben zur Produktsicherheit
Marion Kary KARYSMA
Sofienstr. 11
76287 Rheinstetten
Baden-Württemberg Deutschland
E-Mail: info@karysma.de
Verantwortliche Person
Marion Kary
Sofienstr. 11
76287 Rheinstetten
E-Mail: info@karysma.de
Achtung: Dieser Artikel enthält Kleinteile. Erstickungsgefahr.
Nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet.
Medizinische Hinweise: Die angebliche heilende Wirkung von Edelsteinen ist wissenschaftlich nicht nachgewiesen und ersetzt nicht den Rat oder die Behandlung durch einen Arzt.