Larimar Armbänder bei KARYSMA® online kaufen

Auf die Qualität unseres Larimarschmucks können Sie sich verlassen. Alle unsere Edelsteine sind GKS-zertifiziert und garantiert echt. Das ist besonders wichtig für Menschen, die auf die sanfte Kraft des Larimar vertrauen – einem Edelstein, der durch seine Schönheit und seine symbolische Tiefe berührt. Unsere handgefertigten Larimar Armbänder sind zudem ein wundervolles Geschenk für alle, die die Natürlichkeit und Magie dieses karibischen Steins in ihrem Alltag tragen möchten.

Woher kommt der Name Larimar?

Der Name Larimar wurde 1974 vom Entdecker Miguel Méndez geprägt. Er kombinierte den Namen seiner Tochter Larissa mit dem spanischen Wort für Meer – mar. So entstand ein Name, der bereits beim Aussprechen nach Wellen und Weite klingt – und die Verbindung zwischen Mensch und Meer verkörpert, zwischen Innenwelt und Weite.

Woran erkennt man echten Larimar?

Echter Larimar leuchtet in hellen bis tiefen Blautönen, oft durchzogen von weißen, wolkenartigen Adern. Er wirkt wie ein eingefangenes Stück Karibik – das Lichtspiel einer tropischen Lagune auf deiner Haut. Seine Oberfläche schimmert glasartig bis seidig-matt. Kein Stein gleicht dem anderen – jedes Schmuckstück ist ein Unikat der Natur.

Die Farbvielfalt des Larimars

Der Larimar zeigt sich in einer faszinierenden Palette von zartem Eisblau bis kräftigem Türkis, gelegentlich durchmischt mit grünlichen Nuancen. Diese Farbvielfalt verleiht dem Stein eine traumhafte Tiefe, die sein maritimes Wesen unterstreicht – wie das Meer in seinen wechselnden Stimmungen.

Larimar – Symbol für Weiblichkeit und innere Klarheit

In der modernen Edelsteinheilkunde wird Larimar oft mit dem Element Wasser und dem weiblichen Prinzip verbunden. Er steht für die Stärkung der Intuition, das Lösen emotionaler Blockaden und die Harmonisierung des weiblichen Energiefelds

Warum Larimar immer wertvoller wird

Larimar ist ein besonders seltener Edelstein, dessen einziges natürliches Vorkommen sich in der Sierra de Baoruco in der Dominikanischen Republik befindet. Der Abbau erfolgt größtenteils in Handarbeit, tief in den Bergen – unter zunehmend schwierigen Bedingungen. Durch diese begrenzte Herkunft und aufwändige Gewinnung steigt sein Wert kontinuierlich. Wer heute ein Schmuckstück aus Larimar besitzt, trägt ein seltenes, lichtvolles Erbe der Erde. 

„Larimar – Das Licht des Meeres in deiner Hand“

Es heißt, der Larimar sei ein Geschenk aus dem versunkenen Atlantis. Manche nennen ihn den Stein des Meeres, andere sehen in ihm das Spiegelbild der Seele. Was er ganz sicher ist: ein Schmuckstück mit Seele, mit Geschichte und mit einer kraftvollen Ruhe, die Sie spüren können, sobald Sie ihn berühren.



WhatsApp